Corona-Update_Schulbetrieb ab 28. Feb. 2022
Corona-Update_Erlass zum Schulbetrieb ab dem 20. Februar 2022
CORONA-UPDATE_Erlass vom 10.2.2022
Elterninformationen
Hier finden Sie einen Link zum gemeinsamen Brief des Bildungsministers und ElternvertreterInnen.
BRIEF_HBM_ElternvetreterInnen_Impfinfo
Angebot von kostenlosen Elternvorträgen und Workshops:
Elternvortrag Erstes Lesen EINLADUNG
Corona – Update 11.1.2022 – Genesene
Liebe Eltern | Erziehungsberechtigte!
Hier die Infos für die Testungen von bereits genesenen Kindern! (Lt. VO zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2021/22, BGBl. II Nr. 7/2022):
- Personen, die in den letzten 60 Tagen molekularbiologisch bestätigt eine Infektion mit SARSCoV-2 überstanden haben, sind von der Testpflicht (sowohl von PCR- als auch Antigen-Testungen) ausgenommen. Diese Regelung gilt auch in der sogenannten Sicherheitsphase.
- Verlängerung der Sicherheitsphase bis inkl. 26. Februar 2022.
CORONA – UPDATE – Schulbetrieb ab dem 10. Jänner 2022
Eine kurze Zusammenfassung der wesentlichen Informationen lt. Erlass des BMBWF Erlass des BMBWF vom 7. Jänner 2022
An den Hygiene- und Präventionsbestimmungen und am Schulbetrieb selbst ändert sich im Wesentlichen nichts.
NEU: Die Reglungen der Sicherheitsphase und der Risikostufe 3 wurden bis 28. Februar verlängert:
- Mindestens 3 verpflichtende Testungen pro Woche für alle geimpften und ungeimpften Schüler/innen : in der KW 2 (10.1. – 14.1.2022) wird folgendermaßen getestet: MO – Antigentest; DI – Antigentest + PCR; DO – PCR. In den Folgewochen wird wieder wie gewohnt getestet: MO – Antigentest + PCR; MI – PCR
- Maskenpflicht für alle Personen, die sich in der Schule aufhalten – im gesamten Schulgebäude (auch in den Klassen- und Gruppenräumen): Schüler/innen tragen MNS, Erwachsene FFP2
- KEINE Maskenpflicht im Freien aufgrund des kontrollierten Settings an Schulen (bestehendes Testmanagement und hohe Impfquote in Schulen)
Geändert werden allerdings die Vorgaben für die Gesundheitsbehörden:
- Tritt ein Infektionsfall in einer Klasse auf, so werden die anderen Schüler/innen und Schüler an den folgenden fünf Schultagen täglich mit einem Antigen-Schnelltest getestet.
- Kommt innerhalb von drei Tagen ein/e zweite/r positiv PCR-getestete/r Schüler/in dazu, wird für die gesamte Klasse von der Bildungsdirektion für fünf Kalendertage Distance-Learning angeordnet.
- Wer FFP-2 Maske bzw. MNS (Kinder) trägt oder „geboostert“ ist, ist keine Kontaktperson mehr und wird nicht abgesondert. Bei Unter-12-Jährigen, die noch keine Booster-Impfung erhalten können, gilt auch der 2. Stich. D. h. Aufgrund der durchgehenden Maskenpflicht kommt es also zu keiner Kontaktpersonennachverfolgung und keinen Absonderungen durch die Gesundheitsbehörden in den Schulen.
- Positiv getestete Personen können sich nach fünf Tagen mit einem PCR-Test „freitesten“.
Kreativität – Herbst-Winter
Schulbetrieb von 13. Dez. 2021 bis 14. Jän. 2022 – Information – Impfung (Kinder)
Sehr geehrte Eltern!
Es gibt neue Informationen zum Schulbetrieb von 13. Dez. 2021 bis 14. Jän. 2022!
Die Bildungsdirektion und das Land OÖ ersuchen alle Schulen die Informationen zum Corona-Impfprogramm für Kinder und Jugendliche weiterzuleiten.
Covid-19_Schuetzen_Sie_Ihr_Kind
Die Bildungsdirektion für Oberösterreich stellt außerdem im Auftrag des Landes unter 0732/7071-9222 eine schulärztliche Hotline (Montag bis Freitag 8:00 bis 13:00) zur Verfügung. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte sowie Pädagoginnen und Pädagogen, die Fragen rund um die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche mit einer Ärztin/einem Arzt besprechen möchten.
Alle Impfangebote, auch spezielle Angebote für Unter-12-Jährige, finden Interessierte unter www.ooe-impft.at.